Geglückte Rettungsaktion

Die Sitz- und Flitzhasen werden restauriert

 

Endlich ist es so weit! Die Finanzierung der Restaurierung der Sitz- und Flitzhasengruppe im Scharnhauser Park ist gesichert und der Auftrag zur Wiederherstellung der Figuren ist erteilt. „Aktuell werden noch die Termine für die Abläufe koordiniert. Wenn alles gut geht, wird die beliebte Figurengruppe der bekannten Künstlerin rosalie noch im Herbst in neuem Glanz erstrahlen“, berichtet Holle Nann von der Städtischen Galerie, die das Ganze gemeinsam mit Fachbereichsleiter Daniel Blank organisiert.  Voraussichtlich im Oktober werden die pinken und gelben Hasen rund um ihre Möhre am bisherigen Platz auf der Wiese beim Scharnhauser Park wieder aufgestellt.

 Ein großer Dank geht an alle Hasenpaten und Spender, die mit ihrem Geld die Hälfte der Kosten tragen. Die andere Hälfte übernimmt die Stadt Ostfildern. „Wir sind beeindruckt vom bürgerschaftlichen Engagement und der Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung. Die Margarete-Müller-Bull-Stiftung hat daneben ebenso wie die Hofkammer und die Bürgerstiftung einen namhaften Betrag gegeben. Dies hat uns gezeigt, wie beliebt die Figurengruppe der Künstlerin rosalie ist. Sie ist als Wahrzeichen im Scharnhauser Park für viele ein Anziehungspunkt, den man nicht mehr missen möchte. Deshalb haben wir uns auch als Stadt entschlossen, diese Aktion zu unterstützen und die Restaurierung umzusetzen“, erklärt Oberbürgermeister Bolay.

 Dies alles wurde initiiert und organisiert durch die Initiative zur Rettung der Sitz- und Flitzhasen, die mit Spendenaufrufen und begleitender Presse- und Öffentlichkeitsarbeit offenbar viele motivieren konnte. Ein TV Beitrag in der SWR Landesschau und Presseberichte in der Stuttgarter und Esslinger Zeitung und Wochenblättern verhalfen der Aktion zur nötigen Publizität. Aber auch Aktionen wie der Verkauf eines „Möhrenbrotes“ mit Hasenbanderole durch die Ostfilderner Bäckerei Schultheiß oder die Postkartenaktion der Sitz- und Flitzhaseninitiative brachten weitere Spendeneinnahmen.

Fotos: Holle Nann

Abholung der Sitz- und Flitzhasen zur Restaurierung

Viele werden sie schon vermisst haben, die bunten Sitz- und Flitzhasen auf der Wiese im Scharnhauser Park. Sie wurden am Mittwoch, 18. Juli zur Wiederinstandsetzung abgeholt. Die brüchig gewordenen Kunststoffhasen werden nun sachgerecht restauriert und sollen, wenn alles gut geht, bis zum Drachenfest am 3. Oktober in ursprünglicher Farbenpracht wieder aufgestellt werden.

Schon frühmorgens rückten zwei große LKWs  zum Abtransport an. An den Tagen zuvor hatte der Städtische Baubetriebshof bereits die Fundamente freigelegt und die Hasen am Wegrand abgestellt. Mit dem Gabelstapler wurden die Hasen in Gurten hängend auf die LKWs verladen. Bis zu ihrer Rückkehr steht nun nur noch die große Mohrrübe ganz einsam auf ihrer Wiese und erinnert an die fehlenden Hasen. Diese sind inzwischen heil vor Ort angekommen und warten auf ihr Facelifting. Vielen Dank den Mitarbeitern vom Städtische Baubetriebshof und allen Spenderinnen und Spendern sowie den Paten, die dazu beigetragen haben, dass die Hasen nun wieder hergestellt werden können. Wir freuen uns auf ihre Rückkehr!
(Petra Enz-Meyer)

Fotos: Jürgen Bubeck, Paul Petersen, Tobias Ruppert, Petra Enz-Meyer

Spendenziel erreicht

SPENDERINNEN UND SPENDER FÜR DIE SITZ- UND FLITZHASEN GESUCHT!

Wer kennt sie nicht, unsere poppig-bunten Sitz- und Flitzhasen im Scharnhauser Park? Das Kunstwerk aus Kunststoff und Stahl wurde von der Künstlerin rosalie 2002 für die Landesgartenschau Ostfildern geschaffen.

Zwölf Hasenpaare hoppeln um eine Möhre. Sie sind die Lieblinge vieler Menschen aus Ostfildern und von außerhalb. Leider sieht man den Hasen inzwischen ihr Alter an, manche könnten bald nicht mehr die nötigen Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Wir sind eine bürgerschaftlich engagierte Gruppe Menschen, die sich in Kooperation mit der Stadtverwaltung dafür einsetzt, dass die Hasen im Scharnhauser Park verbleiben können. Die Sitz- und Flitzhasen gehören längst zum Stadtbild und sollen bestenfalls zum 50-jährigen Stadtjubiläum 2025 wieder in altem Glanz erstrahlen. Doch das kostet viel Geld. Wir wollen 40.000,00 € an Spenden einsammeln – die Stadt Ostfildern gibt denselben Betrag dazu – dann ist das zu schaffen!

Sei dabei und helfe mit, damit die Hasen bleiben können!

Jede Spende ist willkommen und zeigt, dass wir unsere Hasen behalten wollen.

Wir sagen JA zu unseren Sitz- und Flitzhasen.

Spendenkonto der Stadt Ostfildern IBAN: DE09 6115 0020 0000 9904 40  BIC ESSLDE66XXX
Verwendungszweck (unbedingt angeben!): „Zuwendung zur Förderung von Kunst und Kultur – Sitz- und Flitzhasen“
(Spenden für dieses Projekt werden vom Finanzamt als steuermindernd anerkannt. Bis 300,00 € genügt als Nachweis der Kontoauszug).

Sitz- und Flitzhasen  Spende Fa Schultheiss01
Sitz- und Flitzhasen Spende Fa Schultheiss02

Mit dabei ist auch die Bäckerei Schultheiß, die 50 Cent von jedem verkauften „Möhrenbrot“ für diesen Zweck spendet.
Wir freuen uns über die großzügige Spende von 2.000,00 €, die durch diese Aktion möglich wurden.